Fragwürdige Ökonomien
Kleine Textübung zum Kaffee ...
--chtschl-- Nachtschloss
--chtschr-- Prachtschrei
--ltsschw-- gehaltsschweren
--chtsschr-- Mitternachtsschreie
--lschschw-- Falschschwörer
--ngstschw--- Angstschweiß
b) Schreibe einen Text, der die Wörter enthält!
Im Nachtschloss ihrer Träume mit einem filmreifen Prachtschrei auffahrend aus einer halb lustvollen, halb bedrohlichen Szenerie, rieb sie sich die Augen und sann den gehaltsschweren Bildern nach. Solche Mitternachtsschreie waren ihr nicht unbekannt, und Falschschwörer wie Richtigtuer ein vertrauter Teil ihres Traumpersonals. Sie roch den Angstschweiß in ihrem Kissen und sehnte sich nach dem Sommer. Sie griff zu dem Flakon auf ihrem Nachttisch und betupfte sich die Schläfen mit Rosenwasser. Außerdem hatte sie Hunger.
c) Kehre zurück an Deine Arbeit!
Liebe Grüße von
A.
zum Tagesausklang unterziehe ich mich der Audrii-Albertschen Wortakrobatik.
a)
--chtschl-- Prachtschleife
--chtschr------ Hechtschrippe
----ltsschw-- Enthaltsschwäche
------chtsschr------ Gewitternachtsschränkchen
--lschschw----- Gilschschwili
-ngstschw---- Hengstschwanz
b)
Emily flocht sich eine Prachtschleife ins kupferne Haar und biss herzhaft in ihre Hechtschrippe.
Sie litt unter Enthaltsschwäche - in ihrem Landstrich ein mundartlicher Ausdruck für Nymphomanie. Und so kroch sie auch heute wieder in das geheime Gewitternachtsschränkchen, wo schon der Georgier Gilschschwili wartete.
Am nächsten Morgen ging sie wie jeden Morgen ihrer Passion als Dressurreiterin nach und striegelte vor und nach dem Ausritt den Hengst
c) Gt Ncht*
Liebe Grüße von
A.
MfE B&M
Wie meinen?
*Anousch, sich das Pony aus der Stirn pustend*
Wegen mir können Sie's also wieder zurückändern, denn auch ich kenne mich mit Pferden nicht so aus, und meine Töchter reiten sowieso nur auf Stuten, da ist es ja egal. So *mit der feinen Gerte auf den Tisch hau* Zurück an die Arbeit!
*schneck, sich die beatkoteletten fragend aus der fresse blasend*
Was ist schon Sex gegen die Möglichkeiten des Alphabets!
Ich frage mich, ob die Fellachen auf Wallachen geritten sind...?
Weltenrätsel!
[Albert wieder mal ratlos vor versteckten Bedeutungen sitzend. Der Doktor scheint es verstanden zu haben, tut aber vielleicht nur so ... Man könnte jetzt was von den Kosaken schwafeln, um zugleich fortzuführen und abzulenken ... ]
Lachen, das ist 'kulturelle Durchmischung' (u.a. von Arabern und Kosaken) und Lachen ist 'Attraktivität' dank 'tiefer Steuern'.
Das haut mich komplett aus dem Sattel meiner Schindmähre.
Ein 'Fellache' ist also einer, der "den Boden spaltet/bearbeitet".
Nach Hildegard von Bingen wiederum, solle der Mann mit seinem Stamm die Frau durchpflügen wie die Erde.
@ Anousch
@ Hildegard
Die Hilde hat übrigens ganz recht, wie auch das Hörbeispiel auf dieser Seite zeigt – Hildegard von Bingen konnte von dieser unwiderlegbaren Tatsache sogar ein Lied singen: sie nannte es „O frondens virga“, ich nenne es 'Inbrunst beim Pflügen....
(P.S.: Sie sind mir ein wenig zuvorgekommen,
Frau Anousch:)
Aber wer möchte nach körperlichen Strapazen nicht glückselig erschöpft in Dinkel-Spelz-Schlafkissen hinsinken?
(und sehnt sich nach Trakehnen)
https://www.myvideo.de/watch/322287
„Was wir DaDa nennen,
ist ein Narrenspiel aus dem Nichts,
in das alle höheren Fragen verwickelt sind.“
Trotzdem hätten Sie die Wahl zwischen Dada ante portas
https://www.youtube.com/watch?v=u3ROdVVIm2k
Und Dada All I Am
https://www.youtube.com/watch?v=Rh_qq-t8B7A&feature=related
Mittagsgrüsse Audrii
@ katiza
In der Schweiz ist heute der Tag des Pinguins! Wusste ich gar nicht! Kannte ich noch gar nicht! Ein schöner Brauch! Alles Gute Ihnen und immer genug Eis im Glas!
Wer wohl der Rote unter den völlig unrhythmisch auf- und abtauchenden Hasen sein wird?? Audrii R:---))
https://www.youtube.com/watch?v=awE_LqLraNw&feature=related
Im Vorbeigehen
kuckuck!
Herzlich A.
Ebenso herzlich,
ebenso A.
Trackback URL:
https://anjaodra.twoday-test.net/stories/4756337/modTrackback