Origami
Nach einer japanischen Legende bekommt derjenige, der 1000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt. Ich fange dann mal an.
Edit:
An meinem ersten Kranich bin ich fast verzweifelt. Jetzt weiß ich auch, warum für 1000 so ein hoher Preis ausgelobt wird. In diesem Kranich steckt viel Herzblut und ich widme ihn jemandem.
Spoiler
(Mein Lieblingsfilm. Aber das ist eine andere Geschichte.)
Solche Kraniche - gefalten aus Rechnungen, dem Silberpapier von Zigarettenschachteln und anderem Zettelwerk - hinterlies ich als junges Mädchen wie eine Spur in den Lokalen meiner Heimatstadt.
Wohin ihr? Nirgendhin. Von wem davon? Von allen.
In der Schule hatte ich gelernt sie zu falten und noch immer machen sich meine Finger gerne ans Werk, wenn irgendwo ein Papierschnipsel liegt oder ein Kind zu unterhalten ist.Es müssen wohl tausend sein, die ich bis jetzt gefaltet habe und die Götter (und Göttinnen) haben mir auch schon viele Wünsch erfüllt.
Vielen Dank, dass Sie mich an dieses wunderschöne Brecht-Gedicht erinnern. Die Liebe bzw. die Möglichkeiten der Liebe scheinen in der Fiktion/Poesie so gut aufgehoben, dass man sie vor den Anfechtungen der Wirklichkeit schützen möchte. Aber sie fühlt sich auch in 'echt' verdammt gut an.
(Ich habe heute einen soooooooooo lieben ***Brief*** bekommen. Ich bin richtig glücklich. Antwort beizeiten.)
Trackback URL:
https://anjaodra.twoday-test.net/stories/origami/modTrackback