6
Jun
2008

Anousch on the Road again

Wahrscheinlich weil ich Reisen (zu) aufregend finde, lasse ich mich immer erst drei Tage vorher mental und auch aktiv darauf ein. Seien Sie daher nicht allzu überrascht - ich bin es ja auch -, dass ich heute zum Zwischenstopp nach Hamburg fahre und am Samstag weiter nach Nord-Dänemark, um dann nächtens auf dem Wasserweg nach Süd-Norwegen überzusetzen. Mit Auto, Chauffeur, Kajak, Zelt und Trangia-Kocher.

Sollte es in der ontologischen Landschaft ein Internetcafé geben, so werde ich einen kleinen Gruß senden. Sie alle fehlen mir ja jetzt schon!
Bleiben Sie mir gewogen! Zum Viertelfinale bin ich wieder da.


Herzlich,
Ihre Anousch

2
Jun
2008

Mein Innerstes

CT NNH

"Computertomographie des Gesichtsschädels vom 30. Mai 2008

Klinik und Indikation:
Verdacht auf chronische Sinusitis.
Untersuchungstechnik:
Multislicespirale, Low dose, axile und koronare Rekonstruktion.
Befund:
Normal angelegtes Nebenhöhlensystem, im Gesichtsschädel keine Destruktionen, hypoplastische Stirnhöhlen.
Die paranasalen Sinus sind normal transparent. Keine Sinusitis. Mittelständiges Nasenseptum. Hyperplastische Nasenmuscheln beiderseits."

Therapie: Cortison-Nasenspray, Atemtherapie (zahlt sogar die Kasse).

30
Mai
2008

Driving Home

Übers Wochenende.

28
Mai
2008

Meine Rosen tragen schwer an ihren Blüten

Rosen

[Aus der Reihe: 'Bedeutungsschwangere Metaphern']

[Und aus der Reihe: 'Wenn mindestens zwei das Gleiche denken an einem Tag'*]

*Mir kam der Gedanke um ca. 17 Uhr, wie man am Licht sieht.

26
Mai
2008

Am Rad drehen

Rad

(c) Anousch 

Anousch denkt nach.
Über dieses.
Und jenes.
Und manches.

Und Sie?

23
Mai
2008

Kajaktraining

Daten

(c) Anousch 

Liepnitzsee.

19
Mai
2008

Das 'Ding' als ein Leeres*

Wildschwein
Blogito ergo sum.*

[Aus der Reihe: 'Rätsel aufgeben']

13
Mai
2008

Statt Fotos*

Anousch zurück an Land.
Die Sonne und das Wasser und der Wind.
Morgens, mittags und abends Segeln, dazwischen Spielen und nächtens Feiern und das alles mit fünfundzwanzig lieben Menschen zwischen fünf und fünfundfünfzig.
Vier Tage im Leben auf der Haben-Seite.

Als der Chauffeur mich gestern Nacht beim Passieren des Berliner Bären nach meinen eventuellen Heimatgefühlen fragte, konnte ich die Tränen kaum zurückhalten, so unheimatlich ist mir diese Stadt im siebten Jahr. Doch es ist nicht die Stadt.

Und dann wie schön, nach Hause zu kommen.

* Das Herunterladen der wenigen Fotos würde mich nur noch wehmütiger machen. Denn schöne Augenblicke versuche ich dadurch zu dehnen, dass ich das Fotografieren solange aufschiebe, bis sie vorüber sind.

9
Mai
2008

No. 2

Schmetterlingsammeln

[Fröhliche Pfingsten! Anousch segelt in Holland. Flämisches Licht, flandrischer Wind und so.]

3
Mai
2008

Glücklicher nie als Anfang April

Mai – du Heuchler
du Anbiederer
du Blütenverhunzer –
You make me have fear.

Der Rhabarber ist noch das Beste an Dir.

O.k., ich mag es
wenn die Vögel singen
aber kann man den Mai
nicht überspringen?

Viel mehr als dich, du Käfermonat
mag ich den davor -
der macht was er will

Glücklicher nie als Anfang April.

30
Apr
2008

Typisch F.A.Z.!

FAZ

F.A.Z. Live-Ticker FC Chelsea vs. FC Liverpool 30.4.08

28
Apr
2008

Gemetzel auf dem Teller nach der Schlägerei im Atelier

Burger

Alle haben Recht: das war eine ganz große Freude, dem Schneck seine Vernissage!
Famos-geniale Zeichnungen und Malereien und wenn ich groß bin kauf ich das Bild mit dem Strich-Achter!
Und nur für die Wenigen, die nicht dabei gewesen sind, gilt es auszurufen: Das war nicht nur keine gewöhnliche Vernissage, sondern das beste Blind-Date seit Äonen!

Wie wunderbar am Ende einer solchen Nacht mit Kunst, Burger, Flipper und Gespräch zum Abschied in den Armen von Dr. Schein, Gaga und Schneck zu liegen.
(Lieber Dr. Schein - ich bin gut nach Hause gekommen und die Polizei musste ich auch erst dort rufen, da meine Nachbarn mal wieder ihr Möbiliar und sich selbst zerlegt haben.)

Nur einer wurde arg vermisst und war dadurch umso präsenter: unser aller Zirkusdirektor Albert(i).

Bislang glaubte ich, Bloggen sei das ultimative Nonplusultra der sozialen Interaktion, ist es auch, aber seit Samstag-Nacht weiß ich: Real-Life kann so schön sein.

Einen Dank und ein Hoch auf den gast-und anlassgebenden Künstler!
Geht alle hin und kauft Rogler!

21
Apr
2008

Gedenklandschaft Ost

Videothek1

Videothek2

[Beelitz, irgendwann im Sommer 2007]

18
Apr
2008

Stöckchen (No.1)

Katiza warf mir dies Stöckchen zu.
Hier also sechs Gewohnheiten und/oder Macken:

1. Mein natürlicher Schlafrhythmus wäre von 3 - 11 Uhr.
2. Ist er auch.
3. Ich lebe (gern) alleine.
4. Mein Mitbewohner ist das Radio.
5. Abends um 23 Uhr höre ich Fazit, obwohl ich gar nicht zuhöre, sondern in Zeitschriften (Boulevard, Natur, Flugwesen) blättere und nebenher eine Tasse Tee trinke und Plätzchen knabbere, am liebsten Bärentatzen.
6. Ich könnte stundenlang vorm Badezimmerspiegel stehen. S-t-u-n-d-e-n-l-a-n-g.


Aus Sorge, dass manch einer das Stöckchen im Blog als Zaunlatte am Kopf empfindet und außerdem alle, denen ich es zugeworfen hätte, es bereits woanders empfangen haben, reiche ich es nicht weiter. Wer es aber aufnehmen möchte, dem sei es hiermit freundlich zugeworfen.
logo

Terra Euphorica

Das Frühwerk

(*)

Nach Ithaka heimzukehren, dabei ist es geblieben, erfordert und verlohnt den weitesten Umweg. Hans Blumenberg

___Zwitschern___

___Fundgrube___

 

___Landrecht___

Hier gilt Urheberrecht. Beschwerde- oder Fanpost ist zu richten an: anja.odra bei web.de.

___Pacht-Status___

Online seit 6416 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Mär, 12:12

___Dein Status, Baby:___

Du bist nicht angemeldet.

___Hit me!___


___Club-Sponsoren___

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


Creative Commons License

xml version of this page Blog Top Liste - by TopBlogs.de

___After Work___

* * *

You are The Empress

Beauty, happiness, pleasure, success, luxury, dissipation.

The Empress is associated with Venus, the feminine planet, so it represents, beauty, charm, pleasure, luxury, and delight. You may be good at home decorating, art or anything to do with making things beautiful.

The Empress is a creator, be it creation of life, of romance, of art or business. While the Magician is the primal spark, the idea made real, and the High Priestess is the one who gives the idea a form, the Empress is the womb where it gestates and grows till it is ready to be born. This is why her symbol is Venus, goddess of beautiful things as well as love. Even so, the Empress is more Demeter, goddess of abundance, then sensual Venus. She is the giver of Earthly gifts, yet at the same time, she can, in anger withhold, as Demeter did when her daughter, Persephone, was kidnapped. In fury and grief, she kept the Earth barren till her child was returned to her.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.


Animal triste
Aphoristika
Berühmte Zwillinge
Biofiktiografische Notizen
Brand New Contemporary Most Finest Art
De Flore
Die Wörter und die Dinge
Diners und Landpartien
Every men I have (n)ever slept with
Guerilla
Isch hab Psüsche
Neukölln - Ick liebe dir
Nonpareille
Norwegen
Perlen akademischer Prosa
Poetologie des Bloggens
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development